PayPal beliebteste Zahlungsmethode im Online Handel
Eine spannende Studie führte der Händlerbund im September 2017 durch. Untersucht wurde, welcher Bezahldienst bei den Händlern (und ist diesem Zusammenhang mit hoher Wahrscheinlichkeit auch bei den Kunden) am beliebtesten ist. Branchenriese PayPal hatte dabei die Nase deutlich vorne.

Leipzig, 03. November 2017 - Für die Payment-Studie hatte der Händlerbund rund 260 Händler aus den Sparten Online-Handel und stationärer Handel vor Ort im Geschäft befragt. Die Spitzenposition von PayPal unter den verschiedenen Bezahldiensten ist bei den Online-Händlern deutlich und unangefochten: Über 92 Prozent der Händler bieten im Online-Handel PayPal an, das von der Vorkasse (75 Prozent) und der Kreditkarte (50 Prozent) gefolgt wird.
Im stationären Handel regiert die Barzahlung
Vor Ort im Laden ist die gute alte Barzahlung der erwartete Spitzenreiter. Sie gehört bei stolzen 98 Prozent der Händler zum selbstverständlichen Angebotsspektrum. Auf den Plätzen 2 und 3 rangieren die EC-Karte (60 Prozent) und die Kreditkarte (40 Prozent), während PayPal, der Online-Branchenführer unter den Bezahldiensten, abgeschlagen mit 20 Prozent auf Platz 4 liegt. Lesen Sie hier einen Beitrag zum Thema Kartenlesegeräte, darin enthalten ein Vergleich, tabellarische Gegenüberstellung und häufige Fragen zum Thema.
Sicherheit und Schnelligkeit wichtig
Die Marktbeherrschung von PayPal im Online-Bereich hat mehrere Gründe. Zum einen ist diese Zahlungsmethode durch das Auktionshaus eBay und eine Menge Shopanbieter aus dem Bereich des Online-Versandhandels schon seit langer Zeit etabliert. Zum anderen punktet PayPal wie kaum einen anderer Bezahldienst mit raschen und sicheren Transaktionen.
Echtzeitüberweisung am Start
Eine hohe Konkurrenz könnte die Echtzeitüberweisung für PayPal darstellen. Das sogenannte Instant Payment, das ab November 2017 Überweisungen von Bank zu Bank in Sekundenschnelle ermöglicht, steht schon in den Startlöchern. Es wird spannend zu beobachten, in welchem Ausmaß diese Bezahlmöglichkeit von Händlern und Kunden angenommen werden wird.
Fakt ist auch, dass Kunden im Online Handel gezielt nach Shops suchen, die die gewünschte Zahlungsmethode anbieten. Daher sollten Unternehmer darauf achten, PayPal oder andere Zahlungsdienste für Kunden zugänglich zu machen. Lesen Sie hier mehr zum Thema Onlineshops und Zahlungsarten einrichten, denn das Gründerlexikon hat einen Onlineshop von Anfang an begleitet!
Ebenfalls interessant:
Im Oktober berichteten wir über einen Vorstoß der europäischen Union mit dem Ziel striktere Regelungen für Online-Zahlungen umzusetzen. Doch die Verschärfung bei Online Zahlungen traf auf Gegenwehr im Online Handel.