1. Fanpage bei Facebook aufbauen
Durch den Aubbau einer Fanpage können Sie stets eine positive Berichterstattung liefern. Darüber hinaus können Sie sich auch zu Kritik Ihrer Fans direkt äußern und so einer negativen Reputation entgegenwirken.
2. In sozialen Netzwerken schreiben
Schreiben Sie generell in sozialen Netzwerken unter Ihrem Firmennamen oder Ihrem persönlichen Namen. Kommentieren Sie, agieren Sie und reagieren Sie auf fremde Fachbeiträge, Thesen und Äußerungen und argumentieren Sie sachlich und im Sinne Ihrer Firma. Weisen Sie dabei stets, aber dezent auf Ihr Fachwissen, Ihre Produkte, Ihre Firma oder eigene Beiträge (zum Beispiel auf Ihrem Blog) hin, ohne dabei jedoch als Besserwisser in Erscheinung zu treten.
Ja, Sie haben recht, das ist sehr zeitaufwändig, aber eben eine der wichtigsten Möglichkeiten, um eine positive online Reputation aufzubauen. Finden Sie einfach ein gutes Mittelmaß, um nicht zu viel Zeit in den sozialen Netzwerken zu vertrödeln, aber trotzdem bei wichtigen Fragen präsent zu sein.
3. Schreiben Sie einen eigenen Blog
Veröffentlichen Sie regelmäßig in Ihrem eigenen Artikel Ihre Firma oder Ihre Produkte, Ihre Dienstleistungen und Aktionen wie den Tag der offenen Tür, Firmenjubiläum oder die Aktionen, die ich unter Nummer sechs dieser Liste noch benennen werde.
Der Blog ist Sprachrohr zur Außenwelt, welcher explizit nur von Ihnen gesteuert und gestaltet werden kann. Sie können selbstverständlich im Kommentare zu lassen (positive wie auch negative) und tolerieren.
4. Gastartikel auf fremden Blogs schreiben
Suchen Sie über Google zum Thema Ihrer Firma passende, aktuelle und informative Blogs oder Webseiten. Schreiben Sie genau diese Webseiten an und bieten Gastartikel zu einem vorgeschlagenen oder später abzustimmenden Thema an. Diese Gastartikel sollen unter Ihrem Namen, gegebenenfalls mit Firmenlogo und Link auf Ihrer Webseite veröffentlicht werden. Auf diese Weise verbreiten Sie Ihren Namen, Ihrer Firma und entsprechendes Bildmaterial und bauen somit eine Fachautorität für Ihre Firma auf. Leser werden Sie schon bald durch regelmäßiges Veröffentlichen auf unterschiedlichen Fachseiten als Experte ansehen und genau diese Beiträge in den sozialen Medien teilen oder Kommentare hinterlassen. Genau das ist Ihr Ziel, um eine positive online Reputation aufzubauen.
5. Kommentare auf fremden Blogs abgeben
Hinterlassen Sie fachlich und sachlich fundierte Kommentare sowie Ihrer eigene fachliche Meinung auf fremden Blogs unter entsprechend themenrelevanten Artikeln. Damit erzielen Sie ebenso den Effekt, dass Sie als Experte und Fachmann gesehen werden. Sie müssen aber stets Ihren Firmennamen oder Ihren Firmennamen in Verbindung mit Ihrem persönlichen Namen verwenden (nutzen Sie immer nur 2-3 Varianten), also nie unter einem Pseudonym schreiben. Sonst kann niemand den Fachbeitrag Ihnen als Experte zuordnen. Lesen Sie hier, wie Sie einen rechtssicheren und guten Firmennamen finden!
Ich schreiben zum Beispiel immer:
Gründerlexikon
oder
Torsten vom Gründerlexikon
6. Charityaktionen starten
Organisieren und initiieren Sie regelmäßig Spendenaktionen oder andere Hilfsorganisationen. Beteiligen Sie sich an derartigen Maßnahmen durch Spenden, persönliche Hilfe und Einsatz und unterstützen Sie mit Ihrer Firma so eine ganz bestimmte Zielgruppe oder wahllos hilfsbedürftiger oder gemeinnützige Projekte. Wenn möglich lassen Sie sich auf eine Sponsorenliste oder Werbetafel mit Ihrem Firmenlogo oder Ihrem Firmennamen eintragen. Auf diese Weise erkennt die Öffentlichkeit, dass sie sozial engagiert sind und man spricht darüber und schon haben Sie wieder ihr Ziel erreicht.
Positiver Effekt für Ihre online Reputation wird sicherlich nicht von einer Hilfsaktion kommen, auch hier ist es ein Langzeitprozess, der Ihnen immer wieder die Möglichkeit gibt, ins Gerede der Leute zukommen und zwar positiv.
Folgender Organisationen könnten sie unterstützen:
- Hilfstransporte in Krisengebiete
- Sammelaktionen (Geld, Kleidung, technische Ausrüstung)
- Einsammeln oder Austragen von Essen bei den Tafeln
- Pro 100 EUR Umsatz zahlen wir 1 EUR an Verein für Herzkranke Kinder
- usw.
7. Gutscheinaktionen oder Gewinnspiele starten
Starten Sie eigene Aktionen, Gewinnspiele oder ähnliches. Derartige Dinge werden gerade in den sozialen Medien sehr gern gesehen, geteilt und verbreiten sich so ziemlich schnell und sorgen damit automatisch für positive Reputation im Internet. Auch Rabattaktionen oder Umfrageaktionen können derartig genutzt werden. Mir persönlich gefallen spontan folgende Aktionen ein, über die auch tatsächlich in meinem Umfeld oft gesprochen wird: "Reno nimmt alte und gebrauchte Schuhe zurück und zahlt dafür Geld"
Generell werden Alt gegen Neu-Aktionen von Kunden und potentiellen Käufern gern gesehen und verbinden sehr häufig mit einer bestimmten Marke, einen bestimmten Produkt oder einer bestimmten Firma.
8. Werbung schalten
Das Schalten von Onlinewerbung bringt auf jeden Fall Ihre Marke, Ihre Firma oder bestimmte Produkte in das Sichtfeld der Menschen. Wenn Sie diese Werbung noch besonders originell, lustig oder anderweitig aufregend gestalten, wird nicht nur darauf geklickt und Sie bekommen zusätzliche Besucher und vielleicht sogar Kunden, sondern derartige Werbeaktionen werden wieder in den sozialen Medien geteilt und man spricht darüber, was wiederum zusätzliche Besucher, Interessenten und Kunden für Sie bedeutet und letztlich einen extremen Beitrag zur positiven online Reputation und deren Aufbau leisten kann. Lesen Sie hier besonders lustige Werbekampagnen oder hier einige Beispiele zu gelungenen Mundpropaganda-Kampagnen.