| Exceltool von Lexoffice | Gründerplattform |
---|
Anbieter | Haufe-Lexware GmbH & Co. KG | Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, KfW Banktechnisch zuständig: BusinessPilot GmbH (Zusammenschluss von evers & jung (Gründer smartbusinessplan) sowie Softwarepartner individee. |
---|
Voraus- setzungen | - PC Windows
- Microsoft Excel
- Abzug in der Bewertung gab´s hier, weil nur mit Excel und PC verfügbar
| - Onlinezugang,
- Registrierung per Mailadresse für geschützten eigenen Projektbereich
|
---|
Speicherort und Daten-sicherheit | - lokal
- Daten bleiben auf Ihrem Gerät
| - cloudbasiert
- SSL verschlüsselt
- Passwortschutz
- Serverbetreiber erfüllt die ISO-Norm 27001
- Drucken und Speichern im PDF möglich
- DSGVO-konform
|
---|
Bedienbarkeit | - einfache Bedienung,
- übersichtlich und
- gut strukturiert wenn
- Excelkenntnisse vorhanden
| - intuitive und einfache Bedienung
- übersichtlich in Themenabschnitten aufgebaut, die ineinandergreifen
|
---|
Qualität des Business- plans | - Die Qualität hängt von Ihren eigenen Kenntnissen, Fertigkeiten und Fähigkeiten ab.
- Daher individuell verschieden und personenabhängig.
- Abzug, da Struktur und Gliederung des Businessplans nicht vorgegeben, der User muss dies und die passenden Inhalte selbst erarbeiten
| - hohe Qualität möglich durch umfangreiches Unterstützungsangebot (u.a. zahlreiche Erläuterungen, Sichtung anderer Businesspläne und Geschäftsmodelle von Unternehmer*innen)
- Kombination mit eLearning (u.a. Ratgeber, persönliche Checklisten)
- Unternehmerische Einschätzung und daraus abgeleitet Matching mit passenden Unternehmer*innen in Videointerviews, die ähnlich „ticken“ wie der Nutzer
- auch visuelle Aufbereitung durch integrierte Diagramme für die Prognosen
- Businessplaner ist Bestandteil eines Toolsets, mit dem auch Geschäftsidee und -modell entwickelt werden können, bis es schließlich zur Finanzierungsanfrage kommt
|
---|
fachliche Hilfe | - Schade, denn es gibt wenig bis keine Hilfe z.B. durch Hinweise und Tipptexte an den Zellen.
- Gerade im Finanzbereich fehlt die Hilfe größtenteils
| - Kostenlose Beratung und direkte Finanzierungsanfragen möglich durch angeschlossene Partner (derzeit mehr als 330) wie: Sparkassen, Banken, IHK u.v.m.
- Erst-Einschätzung der Finanzierungchancen per Automatik-Check
- Integrierte Onlinefeedback-Funktion, um Rat von Freunden / Familie / Berater*innen zu erhalten
- Gemeinsames Arbeiten am Businessplan möglich
|
---|
Kosten | - komplett gratis,
- keine Registrierung oder Anmeldung nötig
- keine Angabe von personenbezogenen Daten
- Abzug, da verwirrende Platzierung des nicht nötigen Anmeldebuttons
| - komplett gratis,
- gratis Registrierung und Anmeldung nötig (für geschützten eigenen Projektbereich)
|
---|
Gesamt-bewertung | - 3,1 von 6
- Für fachlich versierte und Leute, die gut mit Excel klarkommen
| - 5,5 von 6
- Sehr detailliertes Model (stellenweise eventuell zu detailreich)
- Aber alles in allem eine sehr gute und strukturierte Möglichkeit den Businessplan zu erstellen.
|
---|
Zum Anbieter | Hier klicken | Hier klicken! |
---|