Die Plattform für Grafiker, Webdesigner und Kreative aller Bereiche von A-Z. Hier findet man Aufträge rundum grafische Gestaltung.
Die Nutzung von Business Netzwerken wie Xing kann sich für den Freischaffenden recht schnell in Form von Aufträgen auszahlen. Freelancer sollten bspw. der Freiberufler Projektmarkt Gruppe (vorher bei XING anmelden und dann nach der Gruppe suchen) beitreten. Die Gruppe besteht bereits aus mehr als 110.000 Mitgliedern. Informationen über chancenreiche Projektangebote, Branchentrends und News werden den Gruppenmitgliedern direkt per Mail.
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Wenn Sie ein Profil in einem Social Media Netzwerk sehen, worauf achten Sie zuerst? Genau, auf das Profilfoto. Und sofort entsteht eine gewisse Sympathie oder Antipathie. Genauso verhält es sich bei einer Online Jobbörse für Freelancer, auf der Sie Aufträge generieren möchten.
Nutzen Sie daher alle Möglichkeiten, um sich bestmöglich ins Bild zu rücken, ohne aber gleichzeitig aufdringlich oder übertrieben zu wirken. Das bezieht sich im Übrigen nicht nur auf das Foto, sondern auf das gesamte Profil. Sprechen Sie konkret Ihre Zielgruppe an. Nutzen Sie, wenn möglich, Farben und ein eigenes Logo, denn dadurch setzen Sie sich von der Konkurrenz ab. Ähnlich wie bei einer Anzeige in einem Printmedium, sollten Sie genau überlegen, auf welchen Portalen Sie sich als Freelancer registrieren. Sie können und sollten sich natürlich auf mehreren Plattformen anmelden und dort jeweils das gleiche Profil von Ihnen erstellen. Sie müssen nicht Ihr Profil von Portal zu Portal variieren, es sei denn, es handelt es sich um Plattform für ausgewählte Branchen. Dann wäre es möglicherweise sinnvoll, Ihr Profil auf diese Branche auszurichten.
Bedenken Sie auch, dass die Freelancer Jobbörsen ebenfalls eine Art Suchmaschinenmarketing nutzen. Wählen Sie deswegen aussagekräftige Überschriften mit Begriffen, die Auftraggeber und Agenturen verwenden könnten.
Und unterschätzen Sie auch nicht die Zeit, die Sie investieren müssen. Ein gutes Profil für eine Projektbörse erstellen Sie nicht in wenigen Minuten. Es kann eine gewisse Zeit dauern.
5 Tipps um den eigenen Freelancer Job sicherer zu machen
Den eigenen Freelancer Job sicherer machen ist der Wunsch von vielen. Das ist dabei nicht immer so einfach. Sofern Sie über ein Freelancer Projektportal einen Kunden gefunden haben, müssen Sie zunächst schauen, ob die Chemie zwischen ihnen beiden stimmt und ob der Kunde auch genügend Arbeit für die Zukunft bieten kann. Wenn ja, dann sollten Sie die Geschäftsverbindung vertiefen. Im Allgemeinen werden Ihnen diese 5 Tipps dabei helfen, Ihren Job als Freelancer sicherer zu machen:
- Arbeiten Sie zuverlässig und konstruktiv. Das ist das A&O als Freelancer. Sie sind ersetzbar. Ihren Job können auch andere Freelancer erledigen. Aber wenn Sie als zuverlässiger Mitarbeiter bekannt sind, gibt es keinen Grund Sie zu ersetzen.
- Spezialisierung ist gut, aber bieten Sie Ihre Arbeit als Paket an. Versteifen Sie sich also nicht stur auf nur eine einzige Tätigkeit, sondern lernen Sie auch andere Tätigkeiten, die in Verbindung mit Ihrer Arbeit stehen.
- Pflegen Sie regelmäßigen Kontakt zu Ihren Kunden. Fragen Sie ggf. nach neuen Aufträgen, halten Sie sich an Absprachen.
- Bauen Sie mehrere Standbeine auf. Zwar haben die meisten Freelancer einen oder zwei Haupt-Kunden. Dennoch wäre es ratsam sich gelegentlich zum Beispiel über diverse Projektangebote zu informieren und neue Kontakte zu knüpfen.
- Bilden Sie sich fort. Sie wissen doch, Stillstand ist Rückstand. Wenn Ihr Kunde bemerkt, dass Sie nicht nur Arbeit nach Vorschrift machen, sondern er sogar von Ihrer Erfahrung noch etwas lernen kann, dann macht das Ihren Job als Freelancer sicherer.