Neben Gründerinitiativen, Gründernetzwerken, kommunaler Wirtschaftsförderung, Vereinen und Verbänden gibt es noch die Gründermessen, welche bei der Suche nach Beratern eine Rolle spielen. Die Spezialmessen für Existenzgründer und junge Unternehmer werden extra für die Zielgruppe der Startups veranstaltet, manchmal auch nur im Rahmen eines Gründertages. Unterschiedliche viele Aussteller zeigen auf Ihren Ausstellungsflächen Produkte, bieten Dienste und Informationen zur Gründung und für den Gründer an. Workshops können auch Teil der Gründermessen sein.
Gründermessen sind eine gute Art sich vorzubereiten, Kontakte zu knüpfen und Probleme bei oder vor der Existenzgründung zu lösen, wie ich finde.
Auf diesen Webseiten erhalten Sie viele weitere Termine zu Messen, Kongressen und Events für Existenzgründer, national und international:
Ich werde regelmäßig obige Liste ergänzen. Senden Sie mir also neue Adressen, nach einer redaktionellen Prüfung, werde ich diese in die Tabelle aufnehmen.
Beachten Sie auch meine anderen Listen zu Beratern und lesen Sie vorher aufmerksam meine persönliche Einschätzung zu den vom Bundesministerium vorgeschlagenen Beratermöglichkeiten durch. Zu Beginn sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie überhaupt eine Beratung zur Existenzgründung benötigen.
Neben diesen Beratungsmöglichkeiten gibt es viele weitere, welche ich im Übrigen nicht nur präsentiere, sondern auch bewertet habe. Daher sehen Sie sich auf jeden Fall die Übersicht der Beratung zur Gründung an!
Meine Name ist Torsten Montag, ich betreibe seit 2004 das Gründerlexikon. 2019 habe ich die GründerAkademie gegründet. Hier finden Sie all die Dinge, die mir geholfen haben, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden. Machen Sie zuerst meinen UnternehmerTest oder erkundigen Sie sich jetzt unverbindlich zu meinem Existenzgründerseminar für zu Hause!