Jedem sollte klar sein, dass ein guter Support auch Geld kostet und daher die monatlichen Gebühren für Webspeicher dementsprechend höher liegen als bei einem Discountanbieter. Ich zahle persönlich lieber drei Euro mehr monatlich und bekomme im Falle eines Falles eine gute Hilfe und letztlich auch vorausschauenden als monatlich geringfügige Beträge zu sparen, die mir im Schadensfall teuer zu stehen kommen.
Sehr häufig steht und fällt ein guter Webhoster mit Ihren persönlichen Vermögen, Fachbegriffe, Abkürzungen und technische Zusammenhänge zu verstehen. Sie müssen also im Vorfeld wissen, ob Sie PHP benötigen, einen SSH Zugang oder ein SSL Zertifikat. Ob der Webspace auch Subdomains anbieten muss, mehrere mySQL Datenbanken uvam. - daher kann ich an dieser Stelle nur jedem empfehlen, sich zunächst mit all diesen Begriffen auseinanderzusetzen und gegebenenfalls einen Berater oder eine Vertrauensperson zurate zu ziehen, um vorerst zu klären, was genau benötigt wird.
Weitere Anbieter für Webspace
Ich könnte Ihnen bestimmt auch 100 weitere Anbieter heraussuchen, aber das macht die Auswahl nur größer, nicht jedoch Ihre Aufgabe, den richtigen Hosting Anbieter zu wählen, leichter. Letztlich kommt es immer auf Ihr Projekt an, Ihre Ansprüche und auch Ihr technisches Verständnis.
Ich gebe Ihnen auch einen Vergleichsdienst, der eine Unmenge an Hostingsanbietern mit sehr vielen technischen Parametern vergleicht, was mir ehrlich gesagt zu viel des Guten ist.
Kennen Sie noch einen zuverlässigen Anbieter?
Fazit: Nadel im Heuhaufen suchen
Den richtigen Anbieter für Speicherplatz zu finden, der genau auf Ihre Bedürfnisse Ihrer Webseite abgestimmt ist, genau dass ist nahezu unmöglich. Es gibt Hunderte von Anbietern, die sich gegenseitig regelmäßig aufkaufen, vom Markt verschwinden und durch Neugründung wieder entstehen. Existenzgründer haben oft fehlendes technisches Verständnis und sind über die Fülle der möglichen Leistungen nicht aufgeklärt. Die Einarbeitung in diese technischen Raffinessen ist für einen kleinen Unternehmer aus Zeitgründen sehr oft nicht möglich. Hilfe vom Anbieter selbst gibt es, jedoch immer nur verkaufsorientiert.
Einen Berater kann man sich an der Stelle nicht leisten, wobei auch dieser Coach im Vergleich zum Ergebnis ineffizient ist. Bleibt also für Sie nur:
- Ausprobieren,
- Referenzen prüfen,
- Erfahrungen sammeln und
- das ein oder andere Lehrgeld bezahlen.
Lesen Sie diesbezüglich noch folgende Artikel, welche ich hinsichtlich der Auswahl des geeigneten Anbieters als sehr hilfreich empfand:
Übrigens: Ich selbst habe in meinen mehr als 10 Jahren Selbständigkeit mittlerweile mehr als 10 unterschiedliche Anbieter gehabt, probiert und verworfen.