Ihre Buchhaltung ist der Kompass, der den Kurs Ihres Unternehmens bestimmt. Doch wie stellen Sie sicher, dass er auch in turbulenten Zeiten stabil bleibt? Mit den neuen Regelungen ab 2025 kommen wichtige Fragen auf Kleinunternehmer zu: Was bedeuten die Änderungen der Umsatzgrenzen? Wie verändern sich die Aufbewahrungsfristen für Rechnungen, Belege und andere Unterlagen? Und welche Rolle spielt die E-Rechnung dabei? Dieser Artikel gibt Ihnen Orientierung und zeigt, wie Sie die neuen Vorgaben nicht nur erfüllen, sondern auch für sich nutzen können.