Marketing Mix: Kombinieren Sie Ihre Marketinginstrumente
Der Erfolg eines Unternehmens wird maßgeblich durch Marketinginstrumente beeinflusst. Ein optimaler Marketingmix ist daher eine Mischung aus Online- und Offlinemaßnahmen. Die Gesamtheit der Aktivitäten fließt anschließend in das Marketingbudget ein.
Grundsätzlich besteht ein Marketingmix aus den sogenannten „4 P's“ (aus dem englischen):
- Product (Produktpolitik)
- Price (Preispolitik)
- Place (Distributionspolitik)
- Promotion (Kommunikationspolitik)
Die 4 P's des Marketingmix
Produktpolitik
Das wahrscheinlich wichtigste „P“ steht für Produkt. Schließlich wird es ohne ein erfolgreiches Produkt auf Dauer sehr schwierig, erfolgreich zu sein. Das Produkt muss daher einen konkreten Kundennutzen und Mehrwert bieten. Die Produktpolitik umfasst daher alle Entscheidungen, die mit dem Produkt zusammenhängen, wie Produktportfolio, Qualität, Verpackung, Gestaltung und viele weitere.
Distributionspolitik
Unter der Distributionspolitik wird festgelegt, wo die Produkte angeboten und verkauft werden. Hier wird festgelegt, welche Vertriebswege genutzt werden, zum Beispiel Einzelhandel, Online-Shop oder Telefon-Hotline. Aber auch Fragen zu Transport- und Versandbedingungen fallen hierunter.Kommunikationspolitik
Es nützt das beste Produkt nichts, wenn der Kunde gar nicht weiß, dass es existiert. Daher geht es beim Thema Kommunikationspolitik vor allem um Maßnahmen, den Kunden über das Produkt zu informieren. Themen wie Werbung, Markenpolitik, verkaufsfördernde Maßnahmen etc. werden hier behandelt. Ziel ist natürlich, dass Kunden zum Kauf des Produkts angeregt werden.Preispolitik
Ein weiteres wichtiges Instrument im Marketingmix ist die Preispolitik, manchmal auch Kontrahierungspolitik genannt. Der Preis richtet sich unter anderem nach den Herstellungs- und Entwicklungskosten, aber auch nach dem immateriellen Wert. Die Preispolitik umfasst jedoch mehr als nur der reine Endpreis des Produkts. Es geht auch um die Festlegung von Finanzierungsmöglichkeiten, Rabatten, Gutschein-Aktionen, sowie Zahlungs- und Lieferbedingungen.Marketing im Wandel: Online-Marketing
Neben den klassischen Maßnahmen im Marketingmix, sollten auch immer mögliche Online-Marketing Aktivitäten geprüft werden. Auch hier gilt es, die „4 P's“ zu berücksichtigen. Insbesondere der Onlinevertrieb und die Onlinewerbung spielen bei diesem Thema eine große Rolle. Ein optimaler Marketingmix besteht daher aus abgestimmten Online- und Offlinemaßnahmen.Mit Flashmob Marketing extrem gestalten
Was ein Flashmob genau ist und warum man damit sehr geniales und extremes Marketing für seine eigene Firma gestalten kann, erkläre ich im Newsartikel zum Flashmob!