Tipp: Nicht nur bei Existenzgründung und Selbständigkeit unverzichtbar, auch bei Finanzierung, Gründungszuschuss und KfW Förderung essenziell. Der Finanzplan des Gründers oder Unternehmers, als wichtigste Voraussetzung für einen aussagekräftigen Businessplan. Auch bei Unternehmensnachfolge oder Gründung aus der Arbeitslosigkeit nötig!
Für Finanzierung, Zuschüsse, Förderung und Kredite das Wichtigste bei der Unternehmensgründung: Ihr Geschäftsmodell und der dazugehörige Businessplan. Die häufigsten Fragen zum Businessplan sind hier zusammengetragen.
Wie lautet die richtige Reihenfolge bei der Gründung, um als Gründer perfekt in die Selbständigkeit zu starten, darum geht´s in diesem Abschnitt.
Viele Gründer starten ihr Unternehmen mit nur wenigen Stunden Arbeit pro Woche. Was Sie bei einer nebengewerblichen Existenzgründung beachten müssen.
Nicht nur Existenzgründer machen bei der Gründung Fehler, auch Unternehmer begehen einige Dummheiten in der späteren Selbständigkeit.
Das Gründerlexikon ist bekannt aus:
Wer in eine erfolgreiche Selbstständigkeit starten will, muss viel bedenken. Dabei ist die Existenzgründung an sich keine Kunst, sondern ein Handwerk. Mit dem Gründerlexikon nutzen Sie mein Gründerseminar, um schneller ein gut funktionierendes Unternehmen aufzubauen. Informieren Sie sich unverbindlich und nutzen Sie folgende Vorteile: