Eine gute Digitalkamera gehört heutzutage bereits zur Standartausrüstung in vielen Haushalten. Wer nicht nur knipst sondern auch einige richtig schöne Fotos zu seinem Portfolio zählt, dem eröffnen sich Verdienstmöglichkeiten. Hobbyfotografen können sich so mit Ihren privaten Bildern ein lukratives Nebeneinkommen verschaffen.
Ein großer Anbieter von Bildern ist die Plattform Fotolia.com. Nach einer kostenlosen Anmeldung kann der User seine Fotos hochladen und verkaufen. >>Jetzt gratis anmelden
Als erstes muss sich der Nutzer einen Login-Namen und ein Passwort ausdenken und die allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptieren. Auf der folgenden Seite werden die persönlichen Daten abgefragt. Unter dem Punkt Künstlerinformation können Sie auswählen, ob Ihre Fotos unter einem Künstlernamen oder Ihrem echten Namen veröffentlicht werden. Ebenso besteht hier die Auswahl, ob Sie Ihre Bilder exklusiv nur bei Fotolia anbieten wollen. Zum Abschluss dieser Seite wird Ihnen an die eingetragene Mailadresse eine Bestätigungsmail gesendet, durch Bestätigung der Mail ist Ihr Kundenkonto eröffnet.
Die Bilder können einzeln, per Flash-Upload oder per FTP hochgeladen werden. Zuvor muss bestätigt werden, dass die Bilddatei keine Darstellung von erkennbaren Personen, Logos oder Warenzeichen beinhaltet, Sie selbst der Urheber und der Rechteinhaber des Fotos sind und das Bild den Ansprüchen von Fotolia Kunden entspricht. Das Hochladen einzelner Bilder kann je nach DSL-Verbindung bis zu 3 Minuten dauern. Der Flash-Upload hat den Vorteil, dass Sie mehrere Bilder aussuchen können und dann das Hochladen starten, beim Test dauerte das Hochladen von 6 Bildern 17 Minuten. Am komfortabelsten ist das Hochladen per FTP.
Sie dürfen u.a. nur Bilder mit einer Mindestauflösung von 2400 x 1600 (4Mio. Pixel) hochladen. Die max. JPEG Dateigröße beträgt 30 MB. Es werden nur Originaldateien und keine Vergrößerungen akzeptiert. Für alle erkennbaren Personen muss eine schriftliche Freigabe vorliegen.
Sobald das Bild hochgeladen ist, müssen Sie einen Titel und mindestens 7 Schlagworte vergeben. Takten Sie ihr Foto dann in die entsprechende repräsentative und konzeptionelle Kategorie ein.
Sie können nun bestimmen, ob Ihr Bild exklusiv bei Fotolia, mit erweiterter Lizenz oder bei Ablehnung kostenlos angeboten werden soll. Nach der endgültigen Vertragsbestätigung sehen Sie Ihr Foto mit dem Status gelb – für in Bearbeitung. Nach einer Prüfung wird ihr Foto angenommen und erscheint in der Datenbank oder abgelehnt.
Sie haben die Auswahl, bieten Sie Ihre Bilder exklusiv an, dürfen sie nur unter ganz wenigen Ausnahmen an anderen Orten erscheinen. Ausnahmen sind bspw. der Verkauf als lizenzpflichtiges Bild, Verkauf auf der eigenen Webseite, wenn diese keinerlei lizenzfreie Inhalte anbietet oder direkter Verkauf als Auftragsarbeit. Keinesfalls darf das Bild, in welcher Form auch immer, kostenfrei angeboten werden.
Sie erhalten für jedes verkaufte Bild eine Umsatzbeteiligung 25% bis 63% des Verkaufspreises. Die Höhe der Beteiligung ist abhängig davon, ob Sie das Bild exklusiv oder nichtexklusiv anbieten. Weiterhin beinhaltet Fotolia ein Ranking. Je mehr Bilder Sie verkaufen um so höher steigt Ihr Rang, angefangen bei Weiß, über Bronze und Gold bis hin zum höchsten Rang Diamant. Je höher Ihr erreichter Rang ist, um so höher ist Ihr Verdienst pro Bild.
Die interne Währung von Fotolia ist „Credits“. Ein Credit entspricht dabei dem Wert von einem Euro. Verdiente Credits werden Ihrem Kundenkonto gutgeschrieben. Die Auszahlung erfolgt nur über ein Moneybooker oder PayPal Konto und findet erst ab 50 Credits statt. Vorteil, Fotolia erhebt keine Gebühren für den Geldtransfer.
Fotolia bietet darüber hinaus noch den Verkauf von Vektoren an. Die Vektoren müssen im Format AI oder EPS erstellt werden. Das Hochladen erfolgt hier als ZIP Datei mit eingebetteter JPEG Vorschau. Auch für Videofans ist Fotolia die richtige Plattform. Die unterstützten Videoformate sind u.a. avi, flv, mov, mpeg, mpegts und mpegvideo. Die Video Clips sollten mindesten 5 aber höchstens 60 Sekunden lang sein.
Die Begutachtung unserer 7 Beispielbilder lag mit drei Werktagen im annehmbaren Bereich. Wir hatten zu Testzwecken Fotos mit verschiedenen Mängeln und ohne Mängel gewählt. So war unter den Bildern ein überbelichtetes, ein unterbelichtetes, ein interpoliertes u.ä. Im Ergebnis wurden jedoch alle Bilder aus verschiedenen Gründen abgelehnt. Die Qualitätsansprüche von Fotolia sind auf jeden Fall sehr hoch angesetzt.
Für Hobbyfotografen mit einem Faible für gut arrangierte Fotos ist Fotolia eine sehr gute Möglichkeit für einen Nebenverdienst. Das Anbieten der Fotos ist völlig kostenfrei und der Aufwand für das Einstellen ist nicht allzu aufwändig.
Urheberhinweis zu den Bildern: Alle Bilder in diesem Artikel wurden von Frau E. Brandies zur Verwendung auf dieser Seite zur Verfügung gestellt.
Meine Name ist Torsten Montag, ich bin Diplom Betriebswirt und seit 2004 mit dem Gründerlexikon unterwegs. 2019 habe ich die GründerAkademie gegründet. Hier finden Sie all die Dinge, die mir geholfen haben, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden. Videos, Excelsheets, Checklisten, Muster, Vorlagen und Webseiten, die ich jeden Tag nutze und in der GründerAkademie zur Verfügung stelle. Bevor Sie jedoch als Mitglied aufgenommen werden können, sollten Sie unbedingt meinen UnternehmerTest machen oder meinen
Geschäftsideenfinder ausprobieren!
Wenn Sie erfolgreicher Unternehmer werden wollen und Ihnen im Moment der Plan oder die richtige Reihenfolge dazu fehlt, dann brauchen Sie meine GründerAkademie. Sichern Sie sich jetzt Ihr 30 minütiges Telefonat mit mir und erhalten Sie dazu 1 Monat vollen Zugriff auf die GründerAkademie, um selbst all die Möglichkeiten zu entdecken, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden.