Gründerinnen Netzwerke und Vereine in Deutschland

Im Rahmen der Frage nach einer geeigneten Beratung zur Gründung, was im Abschnitt der Suche nach einem Berater eine entscheidende Rolle spielt, möchte ich gerade den Frauen einige Internetadressen von interessanten Netzwerken speziell für Gründerinnen sowie Anlaufstellen zur Existenzgründung präsentieren.

Diese "Anlaufstellen" können Ihnen entweder direkt als Berater oder aber auch als thematisch interessante Anlaufstellen für Ihre Existenzgründung helfen, indem Sie entweder Praxisinfos, Fachinformationen oder andere Hilfe anbieten können.

Deutsche Vereine und Netzwerke für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Name Homepage
Hansefrauen Das Hamburger Unternehmerinnen Netzwerk http://www.emma-peel-immobilien.de/
Frauen in Arbeit und Wirtschaft e.V. http://www.faw-bremen.de/
Landesverband der UnternehmerFrauen
im Handwerk Niedersachsen e.V.
https://www.ufh-bv.de/lv/niedersachsen/
Ingenieurinnen Netzwerk INGNET e.V. https://ingnet-online.de/
frauenbetriebe e.V. Oldenburg - fiNO https://www.frauenbetriebe-ol.de/
FIM - Berufsverband für Managerinnen https://www.fim-schwerin.de/
Unternehmerinnen Stammtisch Osnabrück https://unternehmerinnen-os.de/
Digital Media Women Hamburg https://www.digitalmediawomen.de/
Verband selbstständiger Frauen in Sachsen-Anhalt e.V. https://amu-verband.de/
Business and Professional Women Berlin https://www.bpw-berlin.de/
uns Unternehmerinnenstammtisch e.V. https://uns-unternehmerinnen.de/
Unternehmerinnen Stammtisch Leipzig https://www.unternehmerinnenstammtisch-leipzig.de
Unternehmerinnenverein Wild und Weiblich https://www.wildundweiblich.com/ 
Unternehmerinnennetz Münster und Münsterland https://www.unternehmerinnennetz.de/ 
Profile Unna https://www.profile-unna.de/ 
Gründerinnen- und Unternehmerinnen-Treff Bochum https://www.gut-bochum.de/
Unternehmerinnen für Unternehmerinnen, Düsseldorf https://www.ufu-ev.de/ 
Frauenbande, Düsseldorf https://www.frauenbande.net/
Unternehmerinnen Forum Nordhessen e.V. https://www.unternehmerinnen-kassel.de/
Femme Total, Köln https://femme-total.de/ 
Digital Media Women Köln https://www.digitalmediawomen.de/ 
Frida e.V. Limburg https://www.myfrida.de/ 
Unternehmerinnen Netzwerk Bad Homburg http://www.unternehmerinnen-badhomburg.de/
Freie Unternehmerinnen Kronberg http://www.freie-unternehmerinnen.de/
Digital Media Women Rhein/Main http://www.digitalmediawomen.de/
mut - Mainzer Unternehmerinnentreff e.V. http://mut-mainz.de/
FachFrauenNetzwerk Region Südhessen http://fachfrauennetzwerk.de/
Mut Unternehmerinnen Netzwerk, Würzburg http://www.mut-netzwerk.de/
Heidelberger Unternehmerinnen http://www.heidelberger-unternehmerinnen.de/
Unternehmerinnen Forum e.V., Ingolstadt https://uf-netzwerk.de/
Digital Media Women München http://www.digitalmediawomen.de/
Business and Professional Women Stuttgart http://www.bpw-stuttgart.de/
Frauenwirtschaftswunder Tübingen e.V. http://www.frauenwirtschaftswunder.de/
FrauenUnternehmen e.V., Freiburg http://www.frauenunternehmen.de/
Business Women Bodensee (BWB) http://www.bwb-netzwerk.de/
jumpp - Frauenbetriebe e.V., Frankfurt am Main http://www.jumpp.de/
Frau im Business,
Netzwerk für Hamburg, Köln, Wien, München
https://frau-im-business.com/
Social Business Women e. V., Königstein im Taunus https://www.social-business-women.com/
Spitzenfrauen im Norden https://spitzenfrauen-im-norden.de

Aktualisierungen

Ich werde regelmäßig obige Liste ergänzen. Senden Sie mir also neue Adressen, nach einer redaktionellen Prüfung, werde ich diese in die Tabelle aufnehmen. Beachten Sie auch meine anderen Listen zu Beratern und lesen Sie vorher aufmerksam meine persönliche Einschätzung zu den vom Bundesministerium vorgeschlagenen Beratermöglichkeiten durch. Zu Beginn sollten Sie sich die Frage stellen, ob Sie überhaupt eine Beratung zur Existenzgründung benötigen.

Folgende Beratungsangeboten sollten Sie sich auf jeden Fall genauer ansehen:

Neben diesen Beratungsmöglichkeiten gibt es viele weitere, welche ich im Übrigen nicht nur präsentiere, sondern auch bewertet habe. Daher sehen Sie sich auf jeden Fall die Beratung zur Gründung!

Was müssen Sie noch wissen?