Wie finde ich den richtigen Personalberater?
Heutzutage ist es viel wichtiger, eine Antwort auf die Frage "Wer kann mir helfen, mein Personal zu finden?" zu bekommen, als die Frage "Wo finde ich qualifiziertes Personal?" oder "Was kostet das Personal?" zu beantworten.
Der Arbeitsmarkt ist leer, zerklüftet und durch die Problematik der Zeitarbeitsfirmen nicht gerade übersichtlich und kostengünstig gestaltet. Unternehmer bekommen es sehr oft in einem angemessenen Zeitraum mit eigenen Mitteln gar nicht mehr hin, qualifiziertes Personal zu finden. Personalberater vermögen aber neben der Personalsuche noch weitere Personaldienstleistungen dem Unternehmer abzunehmen, Aufgaben, die der Selbständige nicht mehr so einfach nebenbei erledigen kann. Zum Beispiel folgende:
Aus dem Inhalt:
- Die Aufgaben der Personalberatung / Personalberater oder der Personalabteilung
- Personalbeschaffung: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
- Der Markt wächst und wird immer unübersichtlicher
- Liste der Personalberatungen in Deutschland (nach Bundesländern)
- Noch ein paar Tipps am Schluss:
Die Aufgaben der Personalberatung / Personalberater oder der Personalabteilung
- Personalbedarfsplanung
- auf Basis der Fortführung (mit oder ohne Vergangenheit Daten) oder
- auf Nullbasis (singuläre Schätzung oder Expertenbefragung)
- externe Personalbeschaffung
- über Anzeigen in der Zeitung
- Arbeitsagentur
- mittels offener Stellenanzeigen
- ua.
- Personalauswahl durch Eignungsdiagnostik
- Überprüfung der Bewerbungsunterlagen
- Vorstellungsgespräch
- Assessment Center
- psychologische Tests
- Personalbeurteilung
- Personaleinführung (Einarbeitung nach der Einstellung)
- Personalanpassung durch Personalfreisetzung (nach Fristigkeit)
- Personalentwicklung (Förderung der Qualifikation des Personals)
Personalbeschaffung: Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Sich als Unternehmer beispielsweise mit dem Thema Personalbeschaffung zu beschäftigen, ist aus den genannten Gründen beinahe schon einer Mammut- oder Vollzeitbeschäftigung für den Unternehmer. Wie der Name bereits sagt, geht es hier um die Beschaffung von Personal. Doch bevor Sie sich konkret um die Beschaffung kümmern, müssen Sie zunächst den Bedarf klären. Das haben Sie bereits im Kapitel Erstellen Sie eine Personalkostenplanung getan. Doch auch hier gilt: Die Aufgabe der Personalbedarfsplanung ist keine abschließende Aufgabe. Je nach Bedarf, müssen Sie sich mehr oder weniger ständig damit auseinandersetzen. Schnell stellt sich die Frage, welcher qualifizierte und erfahrene Berater kann mir die Arbeit der Personalbeschaffung, der Einschätzung der Bewerber und andere Dinge abnehmen?
Der Markt wächst und wird immer unübersichtlicher
Personalberatungen gibt es allerdings auch mehr als genügend in Deutschland, die Branche erlebte geradezu einen Boom und Personalberatungen sprießen wie Pilze aus dem Boden. Nicht nur dewegen, weil es neben der reinen Personalberatung auch die Arbeitsvermittlungen gibt. Und die Unternehmensberater, die bei Bedarf auch Personalvermittlung und -beratung anbieten. Ich habe für Sie eine Checkliste zusammengestellt, mit welcher Sie einen Personalberater einschätzen und für sich den Richtigen auswählen können, so dass dieser Ihnen bei Ihren Personalfragen helfen kann:- Ausbildung: Besitzt der Personalberater über eine qualifizierte Hochschulausbildung und ausreichend Berufserfahrung?
- Erfahrung: Ist der Personalberater mind. 5 Jahre hauptberuflich im Bereich Personalsuche (Executive Search) tätig?
- Berufsverband: Gehört der Personalberater einem Berufsverband (z.B.: BDU, Fachverband Personalberater) an und verfügt er über eine entsprechende Zertifizierung?
- Wissen: Regelmäßige Weiterbildung des Personalberater sowie hohes Methodenwissen bei der Suche und Auswahl von Bewerbern?
- Marktkenntnis: Verfügt der Personalberater über genügend Marktkenntnisse und kann somit über zukunftsorientierte Anforderungsprofile der Kandidaten Auskunft geben?
- Verständnis: Versteht der Personalberater Ihr Geschäftsmodell und Ihre Unternehmenskultur?
- Praxis: Kann der Personalberater auf Branchenerfahrungen zurückgreifen bzw. hat er vergleichbare Position schon einmal besetzt?
- Bekanntheit: Wie bekannt ist der Personalberater, um Bewerber somit leichter ansprechen und gewinnen zu können?
- Weiterbildung: Sind dem Personalberater die neuen Studiengänge sowie die berufsbegleitenden Masterprogrammen bekannt?
- Rechtsberatung: Ist der Personalberater fähig, auch in allgemeinen Fragen des Personalmanagements sowie der Gestaltung von Arbeitsverträgen zuberaten?
- Bezahlung: Ist der Personalberater bereit auf Basis branchenüblicher Honorarsysteme inkl. der Erfolgskomponente bei Vertragsunterzeichnung zuarbeiten?
- Garantie: Kann der Personalberater eine Garantie darüber abgeben, dass es zukünftig zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle kommt?
- Sympathie: Ist der Personalberater sympatisch, vertrauenserweckend und überzeugungskräftig?
- Zusammenarbeit: Würden Sie auch in Ihrem Unternehmen mit dem Personalberater als Angestellter gern zusammenarbeiten?
- Referenzen: Was sagen die Referenzen zum Personalberater? Befragen Sie dazu andere Kunden von ihm!
- Onlinereputation: Was wird bei Google über den Personalberater geschrieben? Sie erfahren es, indem Sie folgendes bei Google suchen: "[Vorname Nachname] Erfahrungen"
- Status: Arbeitet der Personalberatung als selbständiger Unternehmer in seiner eigenen Firma oder ist er als Persoalberater angestellt und warum?
- Erfolg: Wie hoch ist die Erfolgsquote des Personalberaters? (erfolgreiche Personalsuchen / gesamte Personalsuchen)
- Bereitwilligkeit: Rückt der Personalberater bereitwillig mit Informationen zu seinem Honorar, der Arbeitsweise und Erfolgsaussichten heraus oder werden derartige Infos gar nicht oder eher verschleiert kommuniziert?
- Effizienz: Wieviel erspart Ihnen der Personalberater wirklich? Berechnen Sie die Opportunitätskosten und damit die Effiziens des Beraters!
Liste der Personalberatungen in Deutschland (nach Bundesländern)
Auf der Suche nach Personalberatern kann man schon mal den Überblick verlieren. Trotz meiner kleinen Anleitung zum Finden eines Personalberaters oder einer Personalberatung und meiner daraus resultierenden Checkliste zum Finden und richtigen Einschätzen eines Personalberater, fällt dieses Unterfangen sehr schwer. Daher habe ich Ihnen eine kleine Vorauswahl zusammengestellt und zunächst je Bundesland bis zu 2 Vertreter der Personalberater herausgesucht. Selbstverständlich gibt es wesentlich mehr.
Hinweis: Die Berater oder Beratungsunternehmen haben jeweils den Firmensitz, Niederlassung im angegebenen Bundesland, das Beratungsgebiet kann sich selbstverständlich über das Firmensitzbundesland hinaus erstrecken.
Kontaktieren Sie einen Berater und klären Sie detailliertere Fragen. Beachten Sie dabei auch meine Checkliste zur Personalberatereinschätzung. Weitere Personalberater habe ich Ihnen in einer druckbaren Version (PDF) als zusätzlichen Download bereitgestellt.
Name / Firma | Telefon | zusätzliche Beratungsangebote |
---|---|---|
zuletzt aktualisiert: 15.11.2019 | ||
Baden-Württemberg | ||
akzent personalberatung gmbh | 0711 - 838893-0 | Personalberatung, Zeitarbeit, Personalvermittlung |
Büchner Röder GbR Management- & Personalberatung | 0711 - 79 41 31-0 | Unternehmensberatung, Personalberatung |
Bayern | ||
HR Consult Group AG | 089 - 414 197 97 | Personalberatung, Unternehmensberatung |
Pape Consulting Group AG | 089 95454997 0 | Personalberatung, Headhunting, Coaching |
Berlin | ||
https://www.aventa-berlin.de/ | 030 - 20 96 25 00 | Personalberatung, Zeitarbeit |
Brandenburg | ||
ASTRA GmbH Personal & Services | 0331 - 871 64 33 | Personalberatung, Zeitarbeit |
Personalberatung & Arbeitsvermittlung Anke Kohl | 0335 - 400 71 50 | Personalberatung, Arbeitsvermittlung |
Bremen | ||
Schultz & Partner | 0421 - 24 43 039 | Unternehmensberatung, Karriereberatung |
Peter Braun Personalberatung GmbH | 0421 - 514320 | Personalberatung, Arbeitsvermittlung |
Hamburg | ||
Schultz & Partner | 040 - 85 37 22 26 | Unternehmensberatung, Karriereberatung |
SCHICKLER Managementberatung GmbH & Co. KG | 040 - 37 66 50-0 | Unternehmensberatung, Personalberatung |
Hessen | ||
CAPERA GmbH & Co. KG | 0561 - 400 859 20 | Unternehmensnachfolge, Personalentwicklung, Karriereberatung |
Brandenburg Personalberatung GmbH | 06172 - 424 63 | Personalberatung, Personalvermittlung, Interimsmanagement |
Mecklenburg-Vorpommern | ||
COWEO Personalberatung | 03863 - 225208 | Personalberatung, Organisationsentwicklung, Coaching |
HAPEKO Hanseatisches Personalkontor Bremen | 0421 - 2009560 | Unternehmensberatung, Personalberatung |
Niedersachsen | ||
Hapeko Hanseatisches Personalkontor GmbH | 07544 - 95 31 70 | Personalberatung |
SH Personalberatung Silke Hamann | 0511 - 162 87 33 | Personalberatung, Führungskräfteberatung, Konfliktmanagement |
Nordrhein-Westfalen | ||
Konsul Personalberatung GmbH | 0211 49778-0 | Executive Search, Nachfolgeberatung, Personalmanagement, Executive Coaching, Management Audits |
Grünewald Consulting GmbH | 0211 -87 57 99-0 | Personal- und Managementberatung |
Rheinland-Pfalz | ||
ARWA Personaldienstleistungen GmbH | 0331 - 704 84-0 | Personalberatung, Zeitarbeit |
06241 - 302597 | Unternehmensberatung im Bereich Personalwesen inkl. Personalplanung und Personalorganisation | |
Saarland | ||
W+ST Personalberatung GmbH | 0681 - 9 36 79 - 0 | Personalberatung, Unternehmensnachfoge |
Personalberatung Pillong, Ebert-Roßbach GmbH | 0681 - 88358 - 0 | Personalentwicklung, Headhunting, Beratung |
Sachsen | ||
Sovendo Ihr Unternehmen Plus | 0172 - 3539229 | Personalberatung, Unternehmensberatung |
Sachsen-Anhalt | ||
Sybille Heinemann e.K. Personal- und Managementberatung | 0391 - 506 59 - 0 | Personalberatung, Managementberatung |
P+A Personalberatung + Consulting | 0345 - 20 21 16 | Personalberatung, Outplacement |
Schleswig-Holstein | ||
CAPERA GmbH & Co. KG | 040 - 328 903 040 | Personalberatung, Executive Search, Unternehmensnachfolge |
Hansen Personalberatung (nicht mehr verfügbar) | 0431 - 72 014 36 | Personalberatung |
Thüringen | ||
FREUND Human Resources Consulting | 0361 - 24 10 790 | Personalberatung, Personalvaluierung, HR-Management |
ReJo Personalberatung | 03643 4318-12 | Personalberatung |
Noch ein paar Tipps am Schluss:
Durch diesen 20 Punkteplan sollten Sie aus der Fülle der Personalberater oder Personalberatungen den oder die Richtige(n) auswählen können. Letztlich ist die Wahl des richtigen Personalberaters ebenso zu bewerten, wie bei der Wahl des Unternehmensberater zur Selbstständigkeit, was ich in einem anderen Artikel bereits dokumentiert habe. Selbstverständlich gibt es auch bei Personalberatern, wie bei Unternehmensberatern auch, schwarze Schafe und unseriöse Berater.
Seien Sie also stets auf der Hut und vor allem skeptisch, aber nicht ängstlich ;-) Sehr hilfreich ist auch der klare Menschenverstand, verlassen Sie sich sowohl auf den ersten Eindruck (aber nicht nur), auf Ihr Bauchgefühl und recherchieren Sie vorher insbesondere nach Referenzen der Personalberater und Personalberatungen und befragen Sie diese Unternehmen, inwieweit Sie mit der Beratung zufrieden waren oder was es zu bemängeln gab. Die Informationen und Erfahrungen der Kunden können Ihnen bereits im Vorfeld zum Gespräch hilfreiche Anhaltspunkte liefern.