Nebengewerbe oder Hauptgewerbe anmelden?
Erfüllen Sie sich den Traum vom Nebengewerbe! Zu Hause arbeiten, unabhängi entscheiden, ein höheres Einkommen erzielen: Mit der richtigen Anleitung ist es einfacher als Sie denken.
Sie müssen auf jeden Fall im Rahmen Ihrer Gründungsstrategie entscheiden, ob Sie Ihre Firma im Nebengewerbe oder im Hauptgewerbe gründen und betreiben möchten. Diese Entscheidung kann weitreichende Folgen für Ihre Selbständigkeit haben. Lesen Sie die häufigsten Fragen zum Thema Nebengewerbe, welche Fehler Sie vermeiden sollten und erhalten Sie wertvolle Antworten, Tipps und Tricks zum Thema Nebengewerbe!
Auf dieser Seite erfahren Sie, was Sie zum Thema Nebengewerbe anmelden wissen müssen. Vor allem beantworte ich Ihnen die Frage, die mir als Berater und Coach für Existenzgründer und Selbstständige am häufigsten gestellt wird: Welche Formulare muss ich ausfüllen, welche Steuern muss ich zahlen und welche Kosten entstehen mir bei der Anmeldung des Nebengewerbes?
Welche Rechtsform soll ich wählen?
Die meisten Gründer im Nebengewerbe nutzen die Rechtsform des Einzelunternehmen. Gründen mehrere Einzelpersonen ein Nebengewerbe, wird das für gewöhnlich in Form der GbR gegründet. Kapitalgesellschaften im Nebengewerbe machen da eher weniger Sinn, da die beschränkten Umsätze den eher hohen Gründungsaufwand nicht rechtfertigen.