Termine und Events für Existenzgründer und Unternehmer
Messetermine, Kongresse, Wettbewerbe und andere Events werden in dieser Kategorie mit einer Nachricht bedacht. Sofern auch Sie solche Termine für Existenzgründer und Unternehmer zur Verfügung stellen möchten, wenden Sie sich an unsere Redaktion.
Die bundesweite Gründerwoche (Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie) startet nächste Woche. Zum Auftakt findet am 16. und 17.11.2020 eine Gründer- und Unternehmermesse statt. Mehr als 100 Vorträge rund um die Themen „Existenzgründung“ und „Unternehmertum“ können währen den beiden Messetagen besucht werden!
Der KfW Award Gründen wird trotz der Corona-Krise vergeben. Jungen Unternehmern aus ganz Deutschland können für ihre Ideen dabei ein Preisgeld bis zu 10.000 Euro winken. Bis zum 21. September können diese sich noch für den KfW Award bewerben und teilnehmen.
Auch für das Jahr 2020 hat das Gründerlexikon seinen Lesern wieder die wichtigsten Messen für Gründer in einer übersichtlichen Liste zusammengestellt. Perfekt geeignet, um sich die interessantesten Termine fest im Kalender einzutragen.
Auch im Jahr 2020 zog die Chance Messe in Halle rund 10.000 interessierte Besucher an. Hauptsächlich Schüler informierten sich über Einstiegschancen in ihren Traumberuf und reisten mit Familie und Freunden an. Dort konnten Sie auf das Informationsangebot von circa 300 Ausstellern zugreifen und sich auch zum Thema Selbstständigkeit informieren.
Am 18. und 19. Oktober fanden zum 35. Mal die deutschen Gründer- und Unternehmertage statt - ein Jubiläum! Und auch im Jubiläumsjahr besuchten wieder viele Interessierte die deutschen Gründer- und Unternehmertage (deGUT). Die Veranstalter meldeten über 6.000 Teilnehmer.
Auch dieses Jahr findet wieder die größte Gründermesse Deutschlands statt und feiert dabei ihr 35. Jubiläum. Erwartet werden rund 6.000 Teilnehmer. Diesjähriges Fokusthema: Unternehmensnachfolge.
Unter dem Motto „Zukunft selbst gestalten“ findet am 10. und 11. Januar 2020 die Chance, die Bildungs- Job- und Gründermesse für Mitteldeutschland, auf der Messe Halle, statt. Sie führt alle am Arbeitsmarkt relevanten Themen zusammen, ist sachsen-anhaltweit auf Grund ihrer Größe und Angebotsvielfalt einzigartig und bietet Informationen und Angebote zu Lehrstellen, Studium, Jobs und Gründung in der Region und darüber hinaus.
Zu Beginn hieß es 2018, die E-Privacy- Verordnung, sollte die Datenschutz-Grundverordnung ergänzen und in vielen Teilen spezialisieren, später sprach man von Beginn 2019, doch aktuell ist eine Umsetzung vor 2020 nicht mehr zu erwarten. Doch was ist die E-Privacy-Verordnung, kurz epV, eigentlich und was erwartet uns nach dessen Einführung?
Mit einem robusten Behälter aus recyceltem Meeresplastik möchte das fünfköpfige Schülerteam „LUVAQ“ der Internatsschule Schloss Hansenberg verunreinigtes Wasser entkeimen und die Versorgung mit Trinkwasser sichern. Für diese fiktive Geschäftsidee und den dafür erarbeiteten Businessplan erhielten die Jugendlichen am Dienstagabend im Hamburger Verlagshaus Gruner + Jahr den Deutschen Gründerpreis für Schüler.