Am 13. Juli 2016 wurde vom Bundeskabinett das so genannte “E-Rechnungs-Gesetz” verabschiedet. Dieses erlaubt es privaten Unternehmern nun, Rechnungen...
Auf gruenderberater.de wurde vor Kurzem eine neue Fördermitteldatenbank veröffentlicht, die es Existenzgründern erleichtern soll, sich innerhalb der...
Im Juli geht es in der Reihe Onlineunternehmer - Das gilt es aus juristischer Sicht zu wissen, darum, ob ein Shopbetreiber ein virtuelles Hausverbot...
Unternehmer, deren Umsatz unter 17.500 Euro liegt, nehmen häufig die Kleinunternehmerregelung in Anspruch. Das bedeutet, dass sie keine Umsatzsteuer...
Frauen sind unter den Gründern nach wie vor in der Minderheit. Von 2014 auf 2015 ist zwar laut „Deutscher Start-up Monitor“ ein leichter Anstieg der...