Stellen Sie sich vor Sie brauchen nie wieder mit der Tastatur zu schreiben und könnten trotzdem viele Texte erfassen, Briefe schreiben, Mails an Freunde und Geschäftspartner versenden, Rechnungen versenden usw. Wie ist das möglich? Es gibt da mehrere Möglichkeiten, die wir in dieser Serie beschreiben möchten. Selbstverständlich gibt es nicht Die perfekte Variante, alle Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile.
Eine Möglichkeit dieses sehr bequeme Ziel zu erreichen: Sie stellen eine Sekretärin ein und diktieren ihr alle Schriftsätze. Die Dame setzt sich dann hin und tippt alles mit ihrem 10 Fingersystem ab, fertig. Aber ist das auch effizient? Das kann es sein, muss es aber nicht. Denn was machen Sie, wenn Ihre Privatsekretärin mal krank ist oder mehr Geld will. Können Sie sich überhaupt eine Servicekraft für derartige Arbeiten leisten? Sehen Sie, also doch keine so gute Idee. Eine andere Variante...
Eine Alternative zur Sekretärin ist das Diktiergerät, welches allerdings auch wieder eine Sekretärin nach sich zieht, die die gesprochenen Texte abtippt und weiterbearbeitet. Diese Tätigkeit könnte man aber auch noch outsourcen, so dass man kein Problem mit Krankheit oder Gehaltserhöhungen hätte. Auch wir nutzen in unserer Redaktion ein Diktiergerät, um bspw. allgemeine Aufgaben, Notizen oder Arbeitsanweisungen festzuhalten. So kann man Infos abends diktieren, die ein Mitarbeiter am nächsten Tag auch ohne den Kollegen abhören und verwenden kann. Recht praktisch.
Auch das könnte eine gute Möglichkeit sein, Texte schnell zu erfassen, doch wie ich am eigenen Leib erfahren musste, bekommt man das einmal falsch erlernte Tippsystem auch mit viel Übung und Training nicht oder nur sehr mühevoll raus. Daher hab ich auch diese Möglichkeit verworfen.
Doch wie kann man trotzdem schnell und präzise Texte erfassen ohne sich die Finger wund zutippen und vor allem ohne sehr viele Tippfehler, Buchstabendreher und dergleichen mehr in die Texte einzubauen? Gerade diese vielen kleinen Tippfehler sind im Anschluss sehr zeitaufwendig wieder auszubügeln. Gibt´s da was?
Ich diktiere seit ca. 2004 mit der Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking von Nuance. Anfangs sehr holprig, doch durch das integrierte Lernsysteme der Software kann man falsch geschriebene Wörter sofort trainieren, so dass diese Wörter in Zukunft richtig verstanden und geschrieben werden können. Das wurde von Monat zu Monat immer besser, auch wenn ich die ein oder andere Phase hatte, wo ich das Diktieren mit dieser Software pausierte. Ich war dann der Meinung, es bringt ja doch nichts und ich schreibe auf dem gewöhnlichen Weg schneller. Falsch gedacht.
Doch über die Jahre hin machte sich das viele schreiben im Internet bemerkbar, so dass meine Handgelenke sehr schnell zu schmerzen begannen. Auch meine Fehlerquote war extrem hoch, da ich nie gelernt hatte, wie man richtig mit 10 Fingern schreiben. Ich muss korrigieren, ich hatte es gelernt, jedoch leider zu spät, so dass sich mir das selbst angeeignete sechs Fingersystem nicht mehr ohne weiteres abgewöhnen konnte. Also blieb ich dabei und schrieb mit einer Mischung aus 10 Fingern, auf die Tastatur sehen und trotzdem sehr schnell schreiben wollen. Das führte über die Jahre hin zu einem wahren Chaos ein Tippfehlern, zum Beispiel diesen hier: nicht - ich kann mich förmlich darauf verlassen, dass ich bei Wörtern wie nicht und noch die Buchstaben so verdrehe, wie ich es vorne dargestellt habe. Also setzte ich zwangsweise und auch mittlerweile aus Bequemlichkeit die Spracherkennungssoftware immer häufiger und immer effizienter ein.
Folgenden Text habe ich zunächst mit der Spracherkennungssoftware von Dragon NaturallySpeaking diktierte und anschließend auf dem konventionellen Weg geschrieben und jeweils sofort korrigiert:
Anzahl der Zeichen: 933
Unseriöse Berater versuchen mir fragwürdigen Beratungsangeboten insbesondere kleine und mittlere Unternehmen „über den Tisch zu ziehen“. Die Anrufer versprechen hierbei einmalige Chancen bei Förderprogrammen oder ähnliches. Viele Unternehmer werden bei dem Stichwort „Förderprogramm“ hellhörig. Jedoch verbergen sich hinter den von den sogenannten Beratern angebotenen Fördermittelanalysen oft lediglich Auflistungen von Förderprogrammen. Kreditinstitute oder auch andere Institutionen fordern als Eingangsvoraussetzung jedoch ein fundiertes Unternehmenskonzept ( Businessplan) oder bei Investitionsvorhaben konkrete Beschreibungen mit fundierten Planungen (Finanz-, Liquiditäts-, und Umsatzplan) und Rückzahlungsmodalitäten, was zumeist von diesen Beratern gar nicht mit angeboten wird. Zudem können auch bestimmte Förderprogramme nicht miteinander kombiniert werden. Das RKW Hessen hat eine Reihe typischer Praxisfälle dokumentiert:
Quelle: BMWI Existenzgründungsportal: Übersicht "Vorbereitung und Beratung"
DragonNaturalySpeaking | selbst Schreiben | |
benötigte Zeit in Minuten | 4:05 | 6:15 |
Anzahl Fehler | 4 | 12 |
Zeichen je Minute | 230 | 150 |
Fehlerquote in % | 0,5 | 1,5 |
Dieser Test zeigt eindeutig anhand obiger Werte, das für mich manuelles Schreiben keinen Sinn macht, da es erstens sehr viel langsamer ist und zweitens mit mehr Fehlern behaftet als das Diktat über die Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking. Darüber hinaus zeigt der Test, dass ich ein sehr langsamer Schreiber bin, der dazu noch viele Fehler tippt.
Nachdem wir einen Praxistest zur Spracherkennungssoftware durchgeführt und zuvor Alternativen zur Spracherkennung begutachtet haben, möchten wir auch die Vor- und Nachteile eines Spracherkennungsprogramms zeigen, denn wie auch bei anderen Systemen gibt es neben den eindeutigen Vorteilen der Zeitersparnis auch Nachteile, die nicht außer acht gelassen werden sollten.
Der Support von Nuance ist per Telefonhotline zum Ortstarif, also ohne Servicenummer erreichbar. In den meisten Fällen konnte uns auch sofort und prompt am Telefon geholfen werden. So hatten wir beispielsweise das Problem, dass beim Diktat in ein Textfeld im Browser (Forum) die Software auf bestimmte Wörter einen Befehl ausgeführt hat. Beispielsweise die Hilfe im Browser geöffnet hat oder andere Funktionen aktiviert wurden (der "Zurück"-Button). Das ist natürlich sehr umständlich und bereitet auch oftmals Schwierigkeiten, wenn etwa langwierig gesprochene Texte plötzlich weg waren.
Der Support gab uns hier den einfachen wie guten Hinweis, dass es bei Dragon NaturallySpeaking ein alternatives Diktierfenster gibt, welches man bei derartigen Problemen verwenden kann. Der Text daraus wird anschließend automatisch in die Anwendung oder das entsprechende Textfeld kopiert. So entstehen keine Verständigungsprobleme und man muss um seine Texte keine Angst mehr haben.
Meine Name ist Torsten Montag, ich bin Diplom Betriebswirt und seit 2004 mit dem Gründerlexikon unterwegs. 2019 habe ich die GründerAkademie gegründet. Hier finden Sie all die Dinge, die mir geholfen haben, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden. Videos, Excelsheets, Checklisten, Muster, Vorlagen und Webseiten, die ich jeden Tag nutze und in der GründerAkademie zur Verfügung stelle. Bevor Sie jedoch als Mitglied aufgenommen werden können, sollten Sie unbedingt meinen UnternehmerTest machen oder meinen
Geschäftsideenfinder ausprobieren!
Wenn Sie erfolgreicher Unternehmer werden wollen und Ihnen im Moment der Plan oder die richtige Reihenfolge dazu fehlt, dann brauchen Sie meine GründerAkademie. Sichern Sie sich jetzt Ihr 30 minütiges Telefonat mit mir und erhalten Sie dazu 1 Monat vollen Zugriff auf die GründerAkademie, um selbst all die Möglichkeiten zu entdecken, ein erfolgreicher Unternehmer zu werden.